Benutzer |
Person, die Inhaber oder Berechtigter eines Kontos ist und Homebanking betreibt |
BPD |
Bankparameterdaten |
DDV |
sicheres 3DES-3DES-Verfahren, HBCI mit Chipkarte |
DFÜ |
Synonym für Datenkommunikation, die in Form von Filetransfer, E-Mail oder Onlinenachrichtentausch erfolgen kann |
FinTS |
Sicherheitsstandard für elektronische Bankgeschäfte (Financial Transaction Services) |
HBCI |
Home Banking Computer Interface, veröffentlichter Standard des ZKA |
HBCI+ |
Unsicheres HBCI mit PIN/TAN Verfahren, siehe PIN/TAN |
HBCI PIN/TAN |
Unsicher, wie HBCI+ |
Homebanking |
Banking per Online-DFÜ-Dialog mit dem Kreditinstitut vom PC aus |
ID |
Identifikationsmerkmal (Nummer / Name) |
Ini-Brief |
Begleitbrief; handschriftlich unterschriebener öffentlicher Schlüssel, der zu dessen Aktivierung an das Kreditinstitut gesendet wird |
ISO |
International Organisation for Standardisation |
Knoppix |
komplett von CD bootfähiges Open-Source Betriebssystem; wird als Basis für MON€YP€NNY verwendet |
Linux |
Open-Source Betriebssystem |
Open-Source |
frei verwendbarer, veröffentlichter Programm-Code |
Öffentlicher Schlüssel |
RSA-Public-Key (siehe asymmetrische Verschlüsselung) |
PIN/TAN |
Unsicheres Homebanking Verfahren, anfällig gegen Phishing und "Man in the Middle" |
Privater Schlüssel |
RSA-Private-Key (siehe asymmetrische Verschlüsselung) |
RDH |
sicheres RSA-3DES Verfahren, HBCI mit Sicherheitsdiskette oder USB-Stick |
RSA |
Asymmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus |
User |
siehe Benutzer |
ZKA |
Zentraler Kreditausschuss |